zeige: Galerie | Übersicht
Liebe Metal-Gemeinde
Derzeit müsst Ihr leider ohne Bilder auf dieser Seite auskommen. Wir beschäftigen uns momentan mit dem Vorwurf, dass ein vor 9 Jahren gepostestes Bild in einem News-Artikel gegen das Urheberschutzgesetz verstößt.
Da sich auf Heavy-Metal-Heaven.de tausende von Bildern verstecken die wir von Bands, Labeln, Promo-Agenturen und Veranstalter zugeschickt bekommen haben, ist praktisch jedes Bild gefährdet, diesen Vorwürfen ausgesetzt zu werden.
Von daher fiel die Entscheidung ALLE Bilder vom Server zu löschen.
Wir hoffen natürlich, dass sich die Sachlage bald aufklären wird. Dann kommen auch die Bilder wieder...
Aber hier kann man jetzt schön sehen wie das Internet aussehen würde, wenn auch das letzte Bild abgemahnt wurde.
Wir hoffen auf euer Verständnis.
Euer HMH-Team
01.03.2025
Saga + Magnum - Filderstadt Filharmonie, 16.05.2014 |
![]() Denn während die Musikwelt auf den Release des neuen „Saga“ Albums mit dem Titel „Saga City“ noch bis Ende Juni warten muss, haben „Bob Catley“ und seine Herren mit „Escape From The Shadow Garden“ schon taufrische Songs vorzuweisen. ![]() Der erste Beweis, mit welch einem starken Album „Magnum“ wieder einmal auf sich aufmerksam machen. Doch natürlich lebt die Band vor allem auch von ihrem umfangreichen Back-Katalog aus dem sie schöpfen können und so auch ohne Probleme 5 Stunden spielen könnten. Die nächsten beiden Stücke standen ganz im Zeichen ihres Albums „The Visitation“. Mit „Black Skies“ und „Freedom Day“ entschieden sie sich für echte Perlen dieser Veröffentlichung aus dem Jahre 2011, die auch dementsprechend guten Anklang beim Publikum fanden. Überhaupt war ich vom Auditorium mehr als überrascht. ![]() Sie sorgten von Beginn an für eine sehr gute Stimmung, so dass auch „Magnum“ dementsprechend loslegen konnten. Mit den darauffolgenden Songs ging es ein Jahr weiter zum Output „On The 13th Day“, welches folgerichtig 2012 das Licht der Welt erblickte und mit Stücken wie z.B. die an diesem Abend dargebrachten „Dance Of The Black Tattoo“ und „Blood Red Laughter“ glänzen konnte bzw. immer noch kann. Mit „Unwritten Sacrifice“ ging es danach noch einmal zurück zum neuen Album „Escape From The Shadow Garden“, welches nicht nur vom Cover-Artwork her sehr an Alben wie z.B. „The Eleventh Hour“ erinnert, bevor das wohl beste Werk von „Magnum“, nämlich „On A Storyteller’s Night“ mit „How Far Jerusalem“ und „Let Morts Dasant“ geehrt wurde. ![]() „All England’s Eyes“ von „On A Storyteller’s Night“ stand ebenso auf dem Plan wie das übermächtige „Vigilante“ vom gleichnamigen Album, gefolgt vom Titelstück ihres Debüt „Kingdom Of Madness“ aus dem Jahre 1978 mit dem sie ihren regulären Set dann leider auch schon beendeten. ![]() Doch „Magnum“ ließen sich nicht lumpen und kamen mit „Sacred Hour“ vom 1982 erschienen Werk „Chase The Dragon“ noch einmal zurück auf die Bühne, bevor sie dann aber wirklich endgültig Platz für die im Anschluss kommenden „Saga“ machten. Mal wieder ein sehr starker Auftritt von „Bob Catley“ und seinen Herren, ganz so wie man es von ihnen gewohnt ist. ![]() Auch sie verstanden es hervorragend, eine gute Setlist auf die Beine zu stellen, da sie ja aus einer Fülle von Hits zurückgreifen können. ![]() Demzufolge bekam das Publikum was es verlangte und dies war vorzugsweise älteres Material was für den Nostalgiker natürlich eine feine Sache war. „Saga“ Begeisterte, die auf neuere Titel der Band warteten, die blieben mit leider nur einem Song etwas im Hintertreffen. Vielleicht ändert sich dies ja, wenn ihr kommendes Album „Saga City“ auf den Markt gewuchtet wird und sie danach nochmal eine dementsprechende Tour bestreiten. ![]() Da hätten wir z.B. vom Debüt „Saga“ solch ergreifende Songs wie „How Long“, „Humble Stance“, „Ice Nice“ und „Tired World“, während vom Nachfolger „Images And Twilight“ mit „You’re Not Alone“ leider nur ein Song bedacht wurde. Vom schon erwähnten dritten Werk „Silent Night“ spielten sie außer „Don’t Be Late“ noch „Careful Where You Step“ und „Too Much To Lose“ und selbstverständlich wurde auch ihr wohl bekanntestes Album „Worlds Apart“ aus dem Jahre 1981bedacht. Wer kennt sie nicht, die ultimativen und unvermeidlichen Klassiker „On The Loose“ und „Wind Him Up“, welcher auch an diesem Abend wieder als Schlusstitel zum Zug kam. Bevor dieser ertönte, konnte sich das Publikum jedoch noch über Songs wie „Scratching The Surface“ und „The Pitchman“ vom 1983er ![]() Alles in allem konnte man bei diesem Set von einer Zeitreise sprechen, in der „Saga“ alle Trümpfe in der Hand hatten und diese auch auszuspielen wussten, genauso wie auch heute noch. Somit war diese Double Headliner Tour mit den ebenfalls in Höchstform agierenden „Magnum“ ein voller Erfolg und jeder einzelne im Publikum bekam ein Höchstmaß an guter Musik und somit sehr viel für sein Geld geboten. So wie es im Idealfall auch sein sollte! Pics by Heiko (PictureMonster) www.heiko-bendigkeit.de/ |
26.05.2014, 08:17 by Stefan |
Neuere / Ältere Beiträge |
|
Siehe auch |