ROCK HARD Festival I Amphitheater Gelsenkirchen I 09.-11.05.2008 |
Bereits am 08.05. machten wir uns auf den Weg nach Gelsenkirchen um mit dem Rock Hard Festival die Open-Air-Saison einzuläuten! Wenn zwei so professionelle Musikjournalisten wie Alex und ich sich auf ein Open-Air bewegen, dann kommt es schon mal vor, dass der Rest gut 45min am Treffpunkt auf uns warten muss... (sorry Leute!) Als Fotodame Alex dann aber feststellte, dass er seine Fotoausrüstung vergessen hatte, liesen wir den Rest gleich mal vorraus fahren und eilten nochmals zurück zu Alex, der ins Haus rannte und mit einer Stofftasche bewaffnet wieder ins Auto sprang... dann konnte es endlich los gehen! Warum ich das so detailgetreu erzähle? Weil der gute Alex nach ca. 300 km bemerkte, dass sich in der Tasche gar nicht seine Fotoausrüstung, sondern nur ein Apfel (!) befand... falsche Tasche... sowas kann den Besten passieren :fg: Da man mit einem Apfel nur schlecht Fotos machen kann, mussten wir uns die Kameras eben immer ausleihen... hoffe es sind trotzdem gute Fotos geworden - schauts Euch selber an!!! Aber nun zum eigentlichen Festival-Bericht: Wir kamen um ca. 2 Uhr nachts am Festivalgelände an. Der offizielle Parkplatz war zwar noch frei, allerdings konnte der anwesende Security uns kein Parkticket verkaufen: "...datt jibts erst so um zehn! meinte er... und der offizielle Ausweichparkplatz, war leider auch bereits voll. Also blieb uns nur wieder (wie im Jahr zuvor auch) der Nordsternpark um unser Lager aufzustellen... was aber keine schlechte Alternative war. Freitag: The Claymore Nach einem gemütlichen Frühschoppen machten wir uns am Freitag dann auf zum Gelände! Die erste Band "The Claymore" aus Duisburg durften wir nicht verpassen. ![]() Stormwarrior ![]() Leider hatte die Tontechniker wohl noch nicht ausgeschlafen, denn der Sound war dermaßen sch... abgemischt... naja! Tat aber der Stimmung keinen Abbruch... war ein sehr geiles Konzert! Nach Stormwarrior machten wir uns im Biergarten bzw. der sich im Biergarten befindlichen Festival-Bar breit! Die Preise waren (sorry für die harten deutlichen Worte) unter aller Sau! Ein normaler Whisky-Cola (nicht mal Jacky sondern Jim Beam) kostete 6,50 Euro + Pfand! Da das Bier allerdings nicht besonders schmeckte und man(n) dort für einen halb vollen 0,3l Becher 2,50 Euro zahlte, blieben wir erstmal beim Schnaps... was aber bei der Hitze nicht besonders Klug war... ![]() Dem Urteil der Anderen zufolge, waren beide Bands richtig geil! Testament hatte zeitweise Soundprobleme - lieferten allerdings trotzdem eine tolle Show ab... |
28.06.2008, 09:27 by Flori |
Neuere / Ältere Beiträge |
|
Siehe auch |
Kommentare | |||
|